Roman - Raul Zelik
Roman Frühjahr 2000 | Verlag Edition Nautilus | Broschur, 256 Seiten | (D) 15,80 / sFr 28,80 | ISBN 3-89401-347-8
Kolumbien im Bürgerkrieg: Eine Gruppe Guerilleros versucht die Raffinerie der Erdölstadt Barrancabermeja zu besetzen. Doch die täglichen Dramen verhindern jenen großen Schlag, mit dem dem Krieg eine neue Richtung gegeben werden soll.
Tobias Gohlis (Die Zeit):
"... ein grandioser Roman ... ein großartiges Thrillerdebüt."
Sobo Swobodnik (Bayerischer Rundfunk):
"Raul Zelik hat das kaum Mögliche geschafft. Er hat einen bestens recherchierten, spannenden und äußerst kurzweiligen politischen Krimi geschrieben. Wortgewaltig, uneitel und direkt. Manchmal ironisch, nie pathetisch, aber immer ehrlich und mit viel Gefühl. Und: wundersam schön!"
Cristián Cortés (Radio Bremen):
"Zeliks Erzählsprache ist der lebendige, üppige Jargon der Straße ... Nüchtern und zugleich mit der brennenden Skepsis eines Beat-Poeten, distanziert und mit zurückhaltender Leidenschaft erzählt Zelik die Geschichte von Flacoloco und La Negra. Ein Hauch von Tango, Vallenato, Son, Blues und Bossa Nova. Ein packender Politkrimi von verblüffender Schärfe, erzählt in einem kaltschnäuzig-poetischen Stil."
Ulrich Noller (WDR):
"... einer der begabtesten jungen deutschsprachigen Autoren."